Viel Natur ganz nah / Einbecker Stadtwald

Einbeck liegt inmitten einer reizvollen Landschaft, hier können die Menschen direkt vor der Haustür nachhaltig in der Natur Erholung, Freude und Entspannung finden. Im 571 Hektar großen Stadtwald gibt es ausgeschilderte Wanderwege in einer Gesamtlänge von 33 Kilometern. Naherholung und forstwirtschaftliches Interesse sind gleichwertig. 23,8 Hektar des Stadtwaldes werden nicht mehr bewirtschaftet. Dort entwickelt sich ein urtümlicher „Märchenwald“ mit bis zu 280 Jahren alten Eichen sowie zahlreichen seltenen Pflanzen- und Tierarten wie Farne, Moose, Flechten, Spechte, Nachtschmetterlinge und Käfer. Im 100 Hektar großen Naturschutzgebiet „Altendorfer Berg“ kommen seltene Orchideen vor. Der Leinepolder im Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden ist als größte Feuchtwiesenlandschaft in Mitteldeutschland ein Teil des EU-Vogelschutzgebietes Leinetal mit mehreren seltenen Arten und regelmäßig ein Brut-, Rast- und Überwinterungsplatz für zahlreiche Vögel. Das Betreten der Kernzone ist untersagt, aber von Beobachtungspunkten aus können Interessierte das beeindruckende Schauspiel sehen, wenn die Zugvögel hier Station machen. Naturscouts bieten regelmäßig Führungen an und informieren über den Naturschutz.

Weitere Informationen zur Natur in Einbeck:

Informationen